Vorträge & Workshops
Elternvortrag »Mein Kind in den ersten drei Lebensjahren«
Montag, 12.06.2023, 15 bis 16:30Uhr, Vortrag mit Austausch im Familienzentrum
Am 12. Juni von 15 bis 16:30 Uhr bietet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Kooperation mit dem Familienzentrum Planet Zukunft einen Elternvortrag zu dem Thema „Mein Kind in den ersten drei Lebensjahren“ an.
Sie erhalten nützliches Wissen zur Stärkung der Beziehung zu Ihrem Kind und den wesentlichen Entwicklungsschritten in den ersten drei Lebensjahren, die Eltern vor Herausforderungen stellen. Dabei greifen die Referentinnen auf relevante Konzepte aus Psychologie und Pädagogik zurück.
Anschließend haben die Eltern genug Zeit um Fragen zu stellen und sich gemeinsam über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Die Referentinnen möchten die Eltern dabei unterstützen, wohlwollend mit sich selbst umzugehen, ihre Perspektive durch die Erfahrungen anderer zu erweitern und neue Impulse für ihren Erziehungsalltag zu gewinnen.
Leitung: Renate Faltermeier, Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Sozialpädagogin und Heike Häming, Dipl. Psychologin
Kinderbetreuung: Kinderbetreuung wird vom Team des Familienzentrums angeboten
Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: Familienzentrum Planet Zukunft
Ist das schon Demenz?
Montag, 16.10.23, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Präsenzvortrag
„Ich kann mir keinen Namen merken.“
„Wie heißt noch der Film, den ich letzte Woche gesehen habe?“
„Was hat mein Mann/meine Frau eben zu mir gesagt?“
Wenn sich solche und ähnliche Situationen im Alltag immer mehr häufen, deuten dies Menschen im schlimmsten Fall als Zeichen für eine Demenz- oder Alzheimererkrankung und sind beunruhigt. Obwohl derzeit mehr als 1 Million Menschen in Deutschland an einer Demenzerkrankung leiden, bedeutet jedoch nicht jedes Vergessen gleich Beginn einer solchen Erkrankung.
Gastreferentin, Frau Karin Stöcker, informiert jeweils an zwei Abenden Angehörige demenzerkrankter Personen, Betroffene und Interessierte über das Thema Demenz im Familienzentrum Planet Zukunft.
Welches Verhalten deutet auf eine Demenzerkrankung hin? Wie verläuft eine solche Erkrankung. Wie können Betroffene und Angehörige damit umgehen und wo können sie Hilfe und Unterstützung bekommen? Diese Fragen werden von Frau Stöcker geklärt.
Im Anschluss an die Veranstaltung steht sie individuellen Fragen zur Verfügung.
Leitung: Karin Stöcker, Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin, Demenzberaterin
Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: Familienzentrum Planet Zukunft
Präventions-Elternabend "Wie schütze ich mein Kind?"
Mittwoch, den 21.06.23 um 19 Uhr
Das Familienzentrum Planet Zukunft bietet in Kooperation mit "Engel-Sicherheitstraining" den kostenlosen Vortrag "Wie schütze ich mein Kind" im Familienzentrum Planet Zukunft an.
Unter der Leitung von André Engel werden Ihnen Empfehlungen über folgende Themen ausgesprochen:
- Was können Kinder tun, wenn sie aus einem Auto heraus oder von Personen auf der Straße angesprochen werden?
- Wie können Kinder wirkungsvoll auf sich aufmerksam machen und effektiv Hilfe aktivieren (KiTa, Schulhof, Öffentlichkeit)?
- Wie können Sie Ihre Kinder motivieren, die von Ihnen aufgestellten Regeln besser einzuhalten?
- Müssen Kinder helfen?
Diese und weitere Fragen werden an dem Abend beantwortet.
Leitung: André Engel, Engel-Sicherheitstraining (www.engel-sicherheitstraining.de)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Familienzentrum Planet Zukunft
Infoveranstaltung für Alleinerziehende-im Bürgergeld-Bezug
Um die Familie zu versorgen, gehen Alleinerziehende oft nach verkürzter Elternzeit wieder arbeiten. Selten in erlernten Berufen, oft mit veränderten Arbeitszeiten und vergleichsweise schlechterer Bezahlung.
In Kooperation mit dem Jobcenter Wetterau bietet das Familienzentrum Planet Zukunft am Dienstag, den 27.06.23 von 9 bis 11 Uhr eine Sprechstunde für Alleinerziehende mit Bürgergeld-Bezug im Familienzentrum an.
Beziehen Sie bereits Leistungen aus dem SGB 2, bzw. Bürgergeld? Oder müssen Sie diese noch beantragen? Das Jobcenter möchte Sie an diesem Tag bei Ihren Fragen unterstützen.
Das Team des Familienzentrums bietet in dieser Zeit eine Kinderbetreuung an.
Leitung: Swaantje Mika / Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erfolgt über das Jobcenter Wetterau, Tel. 06031/6849113, Jobcenter-Wetterau.BCA@jobcenter-ge.de