Sprungziele
Inhalt

Der künftige Stadtpark

Die interkommunale Landesgartenschau Oberhessen 2027 punktet mit drei zu gestaltenden Ausstellungs- und Parkflächen: dem Kurpark in Nidda/ Bad Salzhausen, dem Schlosspark in Gedern sowie dem Stadtpark in Büdingen.

In der Stadtmitte Büdingen entsteht ein Stadtpark, der multifunktional angelegt sein wird. Auf der ökologisch vielfältigen Fläche werden Erholung, Sport und Aktionen Raum finden. Der Stadtpark verbindet innerstädtisch die Achse Bahnhof – Einkaufsstraße mit der Büdinger Altstadt. Bei der Gestaltung stehen Aspekte wie Hochwasserschutz, klimaangepasste Bepflanzung sowie Aufenthaltsqualität im Vordergrund. Ein Abenteuerspielplatz sowie Flächen für Veranstaltungen werden durch einen höher liegenden Rundweg verbunden. Dieser stellt gleichzeitig einen Beitrag zum Hochwasserschutz dar.

Die Regengärten entlang der Eberhard-Bauner-Allee verbinden die Funktionen eines Grünboulevards mit nachhaltiger Regenwasserbewirtschaftung. So wird der Stadtpark Raum für Toben und Tollen, jedoch ebenso für entspannte Spaziergänge und gesellige Runden am Picknicktisch bieten. Büdingen wird mit dieser Gestaltung zu einem Vorreiter für moderne städtische Grünkonzepte in Verbindung mit dem klimagerechten Wassermanagement von Städten.

Weitere Aktivitäten der Stadt Büdingen zum Thema Klimaschutz: Integriertes Klimaschutzkonzept / Familienstadt Büdingen