5. Informationsveranstaltung zur Landesgartenschau Oberhessen 2027
Am vergangenen Freitag, den 4. April fand in der Willi-Zinnkann-Halle bereits die fünfte öffentliche Infoveranstaltung zur Landesgartenschau Oberhessen 2027 statt. Das interessierte Publikum konnte sich über Fortschritte, den aktuellen Planungsstand sowie über Projekte für die Stadt Büdingen informieren. Einen Impulsvortrag hielt Bernd-Uwe Domes von der Wirtschaftsförderung Wetterau. Er referierte zu den nachhaltigen Wirkungen einer Landesgartenschau auf die Stadt- und Regionalentwicklung. In weiteren Vorträgen kamen sowohl regionsübergreifende Themen wie die drei Parkflächen Gedern, Bad Salzhausen und der zukünftige Stadtpark in Büdingen zur Sprache, als auch konkret der aktuelle Stand einiger Büdinger Projekte. Vorgestellt wurden der OberhessenSteig als Wanderroute von Peter Dubowy sowie die Burg Hofraite von Marko Appel.
Die Stadt Büdingen hat von Beginn der Planungen an die Stadtteile aktiv involviert. Daraus resultieren diverse Ortsteilprojekte, die nun in die Realisierungsphase gehen. Arnika Haury als Projektleiterin Landesgartenschau rundete die Präsentationen mit einer Übersicht weiterer Aktivitäten ab. Ihr Fokus lag auf den Themen Erweiterung TraumWald, der Streuobst-Arbeitsgruppe sowie Wander- und Radwegen. Insbesondere jedoch betonte sie den Wunsch, interessierte Bürger aus Büdingen und den Stadtteilen inhaltlich in die Gestaltung der Flächen sowie des Programms einzubinden. Hierzu werden in den nächsten Wochen Termine in der Presse sowie auf den Infoseiten der Stadt Büdingen publiziert, zu denen interessierte Bürger herzlich eingeladen sind.
Seit Mai 2024 werden die halbjährlich stattfindenden Informationsveranstaltungen zur Landesgartenschau Oberhessen 2027 in Büdingen live übertragen. Die Videos sind auf der Plattform YouTube weiterhin verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=OUcUtHzt5X4