Sanierung der südlichen Altstadt Büdingen
Sanierung im Rahmen des Förderprogramms Lebendige Zentren
Die Stadt Büdingen konnte in den vergangenen Jahrzehnten, unter wesentlicher Unterstützung von Bundes- und Landesmitteln, die historische Altstadt durchgreifend mit Erfolg sanieren.
Dennoch bestehen weiterhin einige städtebauliche Missstände und erheblicher Modernisierungsbedarf, besonders im südlichen Teil der historischen Altstadt, welche noch nicht beseitigt werden konnten.
Ziel der Stadt Büdingen ist es, die einschlägigen Stadtentwicklungsstrategien aus der Altstadtsanierung nachhaltig fortzuentwickeln, um den Aufgaben zum Erhalt und zur weiteren Entwicklung der historischen Stadtanlage auch in Zukunft gerecht zu werden.
Das Förderprogramm Lebendige Zentren (früher: Städtebaulicher Denkmalschutz) setzt genau hier an:
Das Programm hat es sich zum Anliegen gemacht, bau- und kulturhistorisch wertvolle Stadtkerne und -bereiche über die jeweiligen Einzelkulturdenkmale, Straßen und Plätze hinaus in ihrer baulichen und strukturellen Eigenart und Geschlossenheit zu erhalten und zukunftsweisend weiter zu entwickeln.
Die historischen Altstädte und Stadtkerne sollen auf diese Weise als lebendige Orte gestärkt werden, die für alle Bereiche des Lebens – Wohnen, Arbeiten, Handel, Kultur und Freizeit – und für alle Gruppen der Stadtgesellschaft sowie deren Gäste gleichermaßen attraktiv sind.
Mit der erfolgreichen Bewerbung in 2018 wurde Büdingen in das Förderprogramm aufgenommen und die südliche Altstadt als Sanierungsgebiet festgelegt.
Der Fokus weiterer Sanierungsarbeiten soll in der südlichen Altstadt u.a. auf folgende Bereiche gelegt werden:
• Sanierung von historischer Bausubstanz und Einzelkulturdenkmäler
• Verbesserung des öffentlichen Raumes und Sanierung der Straßen
• Wiederbelebung des Einzelhandels und Gewerbes sowie die Schaffung eines attraktiven Wohnumfeldes
Das Sanierungsgebiet Südliche Altstadt ist auf einen Zeitraum von 10 Jahren angelegt.
Die Sanierungssatzung und der entsprechende Geltungsbereich des Fördergebiets, sowie weitere relevante Dokumente können nachstehend eingesehen werden.
Weitere umfassende Informationen zum Föderprogramm können über die Webseiten des Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat unter
https://www.staedtebaufoerderung.info/DE/Programme/LebendigeZentren/lebendigezentren_node.html
oder über die Webseiten des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen unter
https://nachhaltige-stadtentwicklung-hessen.de/foerderprogramme/lebendige-zentren.html
abgerufen werden.
Fördermöglichkeiten und Förderrichtlinien
Vorbereitende Untersuchungen
Sanierungsgebiet
Entwicklungskonzept Altstadt (ISEK)
- Ergebnisse Bürgerbefragung 04.2021 (676 kB)
- Ergebnisse Digitalforum 22.06.2021 (2.1 MB)