KfW-Förderprogramm "Jung kauft Alt" gestartet
Am 3. September 2024 ist das neue Förderprogramm „Jung kauft Alt", das Familien mit minderjährigen Kindern und kleinen bis mittleren Einkommen beim Wohneigentumserwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsgebäuden unterstützt, gestartet.
„Die Förderung erfolgt mittels zinsverbilligter KfW-Kredite. Für die Zinsverbilligungen der KfW stehen für 2024 insgesamt 350 Millionen Euro bereit. Zum Start liegt der Zinssatz bei 35 Jahren Kreditlaufzeit und einer zehnjährigen Zinsbindung bei 1,51 Prozent effektiv. Voraussetzung zur Inanspruchnahme der Förderung ist unter anderem der Erwerb einer Bestandsimmobilie mit einem Gebäudeenergieausweis der Klassen F, G oder H. In Deutschland trifft dies auf rund 45 Prozent aller Wohngebäude zu.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum Förderprodukt “Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb” („Jung kauft alt“) finden sich unter:
Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb (308) | KfW:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Wohneigentum-f%C3%BCr-Familien-Bestandserwerb-(308)/
Nähere Informationen finden Sie auf dem Merkblatt der KfW Jung kauft Alt:
https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/F%C3%B6rderprogramme-(Inlandsf%C3%B6rderung)/PDF-Dokumente/6000005152_M_308.pdf