Sprungziele
Inhalt

Mittelalterfest - Programm 2025

Turnier der Tapferen, Schatten der Schuld

Samstag, 12. Juli bis Sonntag, 13. Juli 2025
mit Lagerfest am Freitag, 11. Juli 2025

Unser diesjähriges Motto verbindet Glanz und Ernst: Das Turnier der Tapferen steht für Mut, Ehre und Reitkunst - ganz wie einst dem Feld der Ritter. Erlebt dieses Gefühl hautnah bei unserem großen Ritterturnier auf dem Sportplatz an der Stadtverwaltung.

Doch 2025 erinnert Büdingen zugleich an ein bedeutendes Jubiläum: 500 Jahre Bauernaufstände!

Damals forderten einfache Leute mit den "Zwölf Artikeln von Memmingen" mehr Gerechtigkeit - und bezahlten mit ihrem Leben. Auch unsere Region war Teil dieses Ringens: 1653 erhoben sich Bauern gegen Fron und Willkür. Mit szenischen Darbietungen erinnert die Gruppe Danze Liut an diese Ereignisse - jeweils vor ihren Auftritten. Ein Fest zwischen Heldenmut und historischem Gedenken.

In den Lagern im Hirschgraben und im Lohsteg schlagen zum Fest viele Mittelalterbegeisterte ihre Zelte auf. Hier wird über offenem Feuer gekocht, gefeiert, getanzt und gekämpft. Die Besucher dürfen sich hier auf ein mittelalterliches Lagerfest am 11. Juli 2025 ab 19 Uhr mit buntem Programm freuen.

Passend zum diesjährigen Motto "Turnier der Tapferen, Schatten der Schuld" wartet als besonderes Highlight ein großes Ritterturnier sowie eine atemberaubende Feuershow auf die Besucher. Der Sportplatz Büdingen verwandelt sich für zwei Tage in einen spektakulären Turnierplatz. Lasst euch von spannenden Kämpfen zu Fuß und zu Pferd inkl. passendem Rahmenprogramm in ihren Bann ziehen.


Händler

  • Haspel - Rüstkammer
  • Sitorius - Schmuck, Kopfschmuck, Traumfänger
  • naturalmystic - Edelsteine, Mineralien, Silberschmuck, Lederwaren
  • Mystic Wolves - Trinkhörner, Ledertaschen, Holzschnitzerein, geschmiedete Messer
  • Arpad Takacs - Ocarinas aus Ton
  • Fischer - Kinder- und Weltinstrumente, Dekofiguren, Ketten
  • Mandragora - Pfeile, Bögen, Schilder, Truhen, Schwerter, Anhänger, Trinkhörner
  • Barbaren Beute - Schmuck, Lagerleben, Kurzwaren
  • Magic Wotan - Sonnenuhren, Schmuck, Kristallschätze, Lederbänder
  • Spartakus - Kinderritterspielzeug, Laternen
  • Schwert & Krone - Räcuherwerk, Mode, Düfte, Schmuck
  • Hexenkessel Räucherey - Räucherwerk, Zubehör, äth. Öle, Kräuter, Amulette
  • Moran Dhaoine - Gewandungen, Trinkhörner, Felle, Met & Accessoires
  • Hexenmanufaktur - Lederwaren, Schmuck, Hexenbedarf, Ritualkerzen etc.
  • Rheingold - Gewandungen, Kopfbedeckungen, Schuhe etc.
  • Regnum Teutonukum - Rüstkammer, Felle, Lederzubehör, Krüge etc.
  • Karfunkelschmiede - Edelsteine aus dem Spessart, Schmuck
  • Leckereyen für Hunde - Hundebedarf
  • Midgardsart - Deko-Artikel
  • Rogoszewski - Korbwaren, Vogelhäuschen, Holzwaren
  • Rüstkammer - Ritterspielzeug, Schwerter, Hellebarden, Kinderbögen, Kinderarmbrüste etc.
  • Naturprodukte Kutscha - Schaffelle, Schaffellprodukte, Wollprodukte
  • Die Stoffdealerey - Stoffe, Tücher, Decken, Schals, Strickwolle
  • acus filometforfex - Gewandungen

Kulinarik

  • Seeger - Schafskäse und Falafel im Fladenbrot
  • Bratwurstmuseum Mühlhausen - Bratwurst, Sauerkrautpfanne
  • Kaufmannsgespann Franconofurd - Bier, Metbier, Met, Liköre, Kaffee, Tee
  • Asinarius - Wildspezialitäten, Schweinespezialitäten, Dauerwurst
  • Wirt's Eck
  • Liberum - Crepês aus Hanfmehl, Slush-Eis, Melonen- und Erdbeerbecher
  • Feldbeckerey Frey - Backwaren aus dem Holzofen
  • Metwabe - Met, honighaltige Getränke, Merchandise
  • Rosen - Knobi-Brot mit verschiedenen Belägen
  • Sannes-Kräuter-Küche - Soßen, Liköre, Chilli, Senf, Essig, Met, Sirup, Salze etc.
  • Walhalla BBQ - Verschiedenes vom Grill
  • G&M Eventgastro - Spätzle
  • Metpause - Met, Kirschbier, Whiskey, Schwarzbier, Wein, Säfte etc.
  • Nordische Götterküche - Softeis, Slusheis, Slushmet
  • Die Salamisten - Salami und Schinken
  • Der Grieche - Griechische Spezialitäten
  • Bioimkerei Teichmann - Imkereiprodukte, Honigbier, Met, honighaltige Getränke
  • La Locanda - Italienische Spezialitäten
  • Imkerei Wallner - Imkereiprodukte
  • Nomadenküche - Langos & Baumstriezel
  • MKV - Bier, Met, Metbier, Beerenweine, Schnaps
  • Lieberum - Grillschinken mit Krautsalat
  • Schäferei Rubel - Lamm- und Wildwurst, Oberhessische Wurst, div. Käse, Brot
  • Beerenweinkutsche - Beeren-, Frucht- & Honigweine, Met, Liköre, Schnaps
  • Rühr - Alles aus dem Apfel
  • Almgold - Speck, Käse, Schinken etc.
  • Die freche Nuss - Mandeln & Nüsse, Wassereis, Crepês, Schokofrüchte, Zuckerwatte
  • Falks Apfeltaverne - Taverne
  • Taverne Basaltmine - Würste, Leberkäse, Steaks
  • Dinkelbaeck - Backwaren
  • Blaudruckerei Greiz - Eis, Zuckerwatte, Quarkbällchen

Künstler & Walk Acts

Musikgruppen

  • Räuberhaufen Donnerkeil
  • Die Füchse
  • Gugelhupf - Spielleute des Hochmittelalters
  • Die Leiermädchen
  • RatzFatz & Rübe
  • Skalden - Die Spielleute des Mittelalters

Gaukelei, Zauberei & Allerlei

  • Badehaus Lavabrum
  • Burdg Hofraite - Wissenswerter zum Burgprojekt
  • Bruder Leonardo - Gaukelei
  • Danze Liut - Tanzgruppe des Mittelaltervereins
  • DRAGAL - Medicus
  • Dirk Heinrich - Falkner
  • Federwolf - Hexenflugschule & Katapultschießen
  • Goldene Gans - Volksbelustigung
  • Jakob Hufnagel - Marktkarren
  • Jahoann vom Bärensee - Herold
  • Susanne Kliebisch - Handlesen, Kartenlegen & Lautenspiel
  • Luckys Ziegengespann
  • Nachtwächter - Stadtführer
  • Pepe Penetratos - Bettler
  • Sven der Bettler - Gaukler
  • Die Wanderhexe - Zauberei
  • William der Zauberer - Zauberei
  • World of Magic - Kinderritterturnier

Handwerker

  • Peter - Spezialitäten aus dem Bienenvolk, Bienenwachskerzen
  • Triskel & Vega Tatto - Schmuck, Brandmalen
  • Kara - Herstellung von Aladinschuhen
  • glasDesign - Glaskunst, Perlen wickeln, Glasbrenner-Vorführungen
  • Airbrush-Susann - Temporärer Körperschmuck, Airbrush-Tattoos
  • Baltique Ambre - Bernsteinschleifen, Schuhe
  • Museumstöpferei Wunsiedel - Töpfereivorführungen
  • Café Historica - Kaffe, Tee, Kafferösterei, Sandsteinmeißeln für Kinder
  • Feynes Holzwerk - Holzwaren, Drechselarbeit
  • Köhler - Silberschmiede
  • Die Klöppelnonnen - Klöppeln von Spitze
  • Steinzauber - Steine, Fossilien, Schmuck, Specksteinwerkstatt
  • ETONI - Duftkerzen, Deko aus Keramik und Holz
  • netzinge - Historische Netzherstellung, Haarnetze, Transportnetze etc.
  • Perlenhexe - Glasperlen, Schmuck, Tücher
  • Die Spinnerein - Spinnerei
  • Historisches Handwerk Lollar - Schmiedevorführungen, Mitmachschmiede
  • Keil - Stellmacher
  • Palast der Sinnlichkeit - Seifensieden & Kerzenziehen
  • Kühnl - Schmiedevorführung, Zinnfiguren
  • Federwolf - Glasbläserei
  • Historische Zunderwekrstatt - Mittelalterliches Feuermachen
  • Schüller - Mitmachschmiede
  • Das Farbenweib - Schminken nach mittleralterlichen Motiven, Jonglage, Kettenanhänger
  • Büscher - Buchbinderei
  • Holzhexi - Anfertigung von Holzfiguren, Brandmalerei, Holzschilder

Die Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kurzfristige Änderungen der Beschickung vorbehalten.