Sprungziele
Inhalt

Landesgartenschau

Bewerbung Landesgartenschau

Bürgermeister Erich Spamer freut sich, dass die Parlamente der 11 Kommunen gestern einer Bewerbung für die Landesgartenschau in 2027 zugestimmt haben. Erste Eindrücke, wie schön die Region ist und was sie auch unter historischen Gesichtspunkten zu bieten hat, kann man sich im nachfolgenden Video gerne ansehen.

Viel Vergnügen wünscht Ihnen

Ihr Bürgermeister Erich Spamer

Landesgartenschau 2027

Bekanntlich hat sich Büdingen und die hiesige Region, das heißt insgesamt 11 Kommunen für die Ausrichtung der Landesgartenschau Hessen in 2027 beworben.

Im Remstal wurde im Jahre 2019 die erste überörtliche Landesgartenschau umgesetzt. Grund genug, sich über die dortigen Aktivitäten im Rahmen der Organisation und der Durchführung der Gartenschau selbst ein Bild zu machen.

Dankenswerter Weise hat der Verein Oberhessen die Fahrt, die in privaten PKW’s durchgeführt wurde, organisiert. U. a. haben neben den Geschäftsführern des Vereins Oberhessen und kommunalen Vertretern auch die Bürgermeister/innen von Ortenberg, Ranstadt und Büdingen teilgenommen. Erste Station war Essingen, wo die Delegation von Bürgermeister Wolfgang Hofer begrüßt wurde. Er berichtete, welchen Segen die Landesgartenschau für die Region, aber auch für jede einzelne Gemeinde gehabt habe. Die Region sei zusammengewachsen, die Bürger fühlten sich verbundener denn je. Neben überörtlichen Projekten wie der Remsradweg oder der Rundwanderweg durch das 80 km lange Tal hätten alle Gemeinden gewonnen. Davon berichtete auch der Waiblinger Oberbürgermeister Hesky, der in einer ausführlichen Präsentation neben vielen Projekten auch dargelegt hat, dass im kulturellen Bereich im gesamten Remstal viele große und kleine Veranstaltungen stattgefunden hätten und die Region in 2019 in Feierlaune gewesen sei. Im Rahmen eines Rundganges wurden mehrere Projekte in Augenschein genommen, wobei hervorstechend war, dass in vielen Bereichen die vorhandene Infrastruktur verbessert wurde und dies zu einer erheblichen Attraktivitätssteigerung der Kommunen und zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität vor Ort gesorgt habe. Alle Teilnehmer der Exkursion waren sich einig, dass eine Landesgartenschau im ehemaligen Kreis Büdingen ein Gewinn wäre.

Erich Spamer
Bürgermeister

Aktionstag zur Bewerbung der Landesgartenschau Oberhessen 2027 - Bringen Sie Ihre Ideen ein!

Der Verein Oberhessen und dessen Mitgliedskommunen laden gemeinsam mit dem Planungsbüro Planstatt Senner für Samstag, den 29. August zu einem Aktionstag zur Idee einer Landesgartenschau Oberhessen 2027 ein. An vielen verschiedenen Orten und Plätzen in Oberhessen können sich die Bürgerinnen und Bürger aus Oberhessen dabei informieren, was unsere Region jetzt schon zu bieten hat und eigene Ideen für die Zukunft einbringen. Beispielsweise gibt es in Büdingen einen Spaziergang am Seemenbach in Richtung Altstadt. „Wir möchten mit diesem Tag die Menschen zur Teilnahme ermuntern und gleichzeitig auffordern, Ideen für eine mögliche Landesgartenschau zu sammeln. Unser Ziel ist es, ein neues, nachhaltiges Konzept zu entwickeln und keine Landesgartenschau im bekannten Stil durchzuführen“, erklärt Bürgermeister Erich Spamer.

Der Aktionstag ist in drei Zeitblöcken aufgeteilt. Von 13 und 14 Uhr und von 15 bis 16 Uhr gibt es an jeweils fünf verschiedenen Orten die Möglichkeit, die Region Oberhessen zu erleben. Um 17 Uhr veranstaltet der Verein Oberhessen ein abschließendes Plenum in Ortenberg, bei dem weiterhin Ideen gesammelt und ausgewertet werden. Wegen den Corona-Maßnahmen, kann an diesem Plenum leider nur eine beschränkte Anzahl an Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist aus diesem Grund zwingend erforderlich. Falls sich mehr Personen als zulässig anmelden, wird bei der Zusage darauf geachtet, dass möglichst jede Kommune Oberhessens durch Interessierte ausreichend vertreten ist. Anmelden kann man sich unter anmeldung@oberhessen.de oder auf der Internetseite oberhessen.de. Hier findet man auch das vorläufige Programm. Da die Programmpunkte noch nicht final mit allen Kommunen abgestimmt werden konnten, kann es noch kleinere Änderungen geben. Informieren kann man sich auf der Internetseite des Vereins.

Der Aktionstag ist ein wichtiger Bestandteil der Bürgerbeteiligung für eine Landesgartenschau und ein Baustein für die Machbarkeitsstudie, die derzeitig vom Landschaftsbüro Planstatt Senner erstellt wird. „Uns ist durchaus bewusst, dass ein solcher Tag allein nicht ausreicht, um alle Menschen mitzunehmen. Deswegen planen wir weitere Aktionen, um die Bürger der Region an dem Planungsprozess zu beteiligen“, erklärt Florian Herrmann, Projektmanager des Vereins Oberhessen. Dass die Landesgartenschau keine Landesgartenschau im üblichen Sinne werden sollte, darüber sind sich die Akteure in Oberhessen bereits einig. „Wir haben nicht die Mittel, um in große Projekte zu investieren. Es geht vielmehr darum, das Vorhandene zu entwickeln und in cleveren und neuen Formaten zu präsentieren“, so Henrike Strauch, die Vorsitzende des Vereins Oberhessen abschließend.

Die Stadt Büdingen lädt Sie herzlich zur geplanten Beteiligungsaktion am Samstag, den 29.08.2020 von 15 bis 16 Uhr ein.

Treffpunkt wird an der Stadtverwaltung Büdingen sein (Eberhard-Bauner-Allee 16, Büdingen). Wir freuen uns auf Ihre Ideen, wie wir Büdingen in den kommenden Jahren gemeinsam nachhaltig weiterentwickeln können.