Sprungziele
Inhalt

Ukraine-Hilfe

Liebe Büdinger Bürgerinnen und Bürger,

die Auswirkungen der Kriegszustände in der Ukraine machen sich nun auch im Wetteraukreis bemerkbar.

Die Stadt Büdingen hat ein Krisenmanagement zur Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten eingerichtet. Wir wissen nicht, wie viel Menschen aus den Kriegswirren nach Büdingen kommen. Was sicher ist, die Geflüchteten brauchen eine Unterkunft. Daher unsere Bitte an Sie, wenn Sie Wohnraum für ukrainische Flüchtlinge zur Verfügung stellen können, melden Sie dies in der Wohnungsbörse des Wetteraukreises.

Weiter wird ein Pool ehrenamtlicher Bürgerinnen und Bürger benötigt, die diese Menschen auf die eine oder andere Art und Weise hier in Büdingen begleiten. Hauptsächlich werden Dolmetscher/innen gebraucht, die die ukrainischen Geflüchteten bei den Amts- und Behördengängen unterstützen. Wenn Sie hier unterstützend tätig sein können, melden Sie sich hier.

Um aber auch den Geflüchteten ein Stück Geborgenheit und Wertschätzung zu vermitteln, sind Angebote wie z. B. Frauentreffs mit Kindern, Sportangebote oder auch eine einfache Deutschvermittlung wichtig. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gerne nehmen wir auch hier Ihr entsprechendes Angebot entgegen.

Gerne können Sie Ihr Hilfsangebot auch telefonisch unter 06042/884-1515 hinterlassen, wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zur Ukraine-Hilfe finden Sie auf der Homepage des Wetteraukreises.

Wir bedanken uns recht herzlich für Ihr Engagement im Namen der ukrainischen Geflüchteten.

Fahrräder für ukrainische Flüchtlinge

„Diese Fahrräder wurden nun mindestens ein halbes Jahr aufbewahrt, aber keine Eigentümer*innen holten diese ab. Somit werden diese nun an die Fahrradwerkstatt der FAB gGmbH übergeben“, berichtet Bürgermeister Benjamin Harris beim Öffnen der Container neben der Willi-Zinnkann-Halle. „Damit schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir spenden die Fahrräder an die Kreativwerkstatt und anschließend kommen diese den ukrainischen Flüchtlingen zugute.“

„Normalerweise gehen die Fahrräder nach einem halben Jahr in den Besitz der Stadt oder Gemeinde über und werden versteigert“, erklärt Christian Lohrey vom Ordnungsamt der Stadt Büdingen. „Wir ersetzen aber dieses Jahr die Versteigerung durch eine Spende an die Fahrradwerkstatt und leisten somit einen Beitrag zur Ukrainehilfe vor Ort.“

Unter den 26 Fahrrädern sind Kinderfahrräder, Rennräder, Damen- und Herrenräder, und sogar ein Motorroller zu finden. Diese werden in der Fahrradwerkstatt der Kreativwerkstatt in Büdingen geprüft und aufbereitet.

„Es sind zum Teil sehr gut erhaltene Fahrräder dabei“, stellt Karin Frech, Geschäftsführerin der FAB gGmbH, fest. „Unsere Fahrradwerkstatt wird eine gute Arbeit leisten, sodass die Fahrräder in tadellosem Zustand übergeben werden können und die ukrainischen Flüchtlinge lange Spaß daran haben werden.“

Über die Kreativwerkstatt:

Mit dem Projekt der Kreativwerkstatt erhalten Menschen, die längere Zeit nicht in einem festen Arbeitsverhältnis standen, wieder eine Struktur in ihrem Alltag und eine sinnvolle Aufgabe im Kreise anderer Menschen. Sie sind oft noch nicht in der Lage einen ganzen Arbeitstag durchzuhalten und bekommen so die Chance sich wieder an geregelte Abläufe zu gewöhnen.

Die Kreativwerkstatt der FAB gGmbH ist in verschiedene Gewerke aufgeteilt. Neben der Nähwerkstatt, der Malwerkstatt und der Holzwerkstatt gibt es die Fahrradwerkstatt, die nun jedes Fahrrad überprüft und gegebenenfalls repariert.

Ziel des Projekts ist die Wiedereingliederung der Teilnehmer*innen in die Gesellschaft. Durch die Kreativwerkstatt können sie herausfinden was ihnen Spaß macht und welche Arbeiten ihnen liegen. Die Arbeitszeit der Teilnehmer*innen beträgt täglich drei bis sechs Stunden. Ähnlich wie bei einem Arbeitsverhältnis müssen sie pünktlich und zuverlässig sein.

Das Projekt wird aus Mitteln des Jobcenters Wetterau finanziert und dauert in der Regel sechs Monate, kann aber im Bedarfsfall auch verlängert werden.

Stadt Büdingen übergibt Fundfahrräder an die Kreativwerkstatt © FAB gGmbH
Stadt Büdingen übergibt Fundfahrräder an die Kreativwerkstatt © FAB gGmbH

18.03.2022 

Randspalte