Vorträge & Workshops
Letzte Hilfe - Kurs, das kleine 1x1 des Sterbens
Samstag, 29.04.2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
Die Hospizhilfe Büdinger Land e.V. und das Familienzentrum Planet Zukunft der Stadt Büdingen bieten einen kostenlosen "Letzte-Hilfe-Kurs" für interessierte Bürger*innen zum Thema Sterbebegleitung im Familienzentrum Planet Zukunft an.
Sterben ist oft ein Tabu Thema. Es herrscht Angst, Unsicherheit, fehlendes Wissen, Hemmungen über das Thema Sterben und Tod zu sprechen. Der Kurs soll Sicherheit und Informationen geben sowie Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe vermittelt. Der Hospizverein Büdinger Land e.V. möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung und Menschlichkeit ist das, was wir alle am Ende des lebens am meisten brauchen.
Sterbegeleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und Nachbarschaft möglich ist.
Kursinhalte:
- Sterben als Teil des Lebens: Was passiert beim Sterben?
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Leiden und Linderung
- Abschied nehmen
Der "Letzte-Hilfe-Kurs findet am Samstag, den 29.04.23 von 14:00 bis 18:00 Uhr in den Räumen des Familienzentrum Planet Zukunft, Gymnasiumstr. 28 in 63654 Büdingen statt. Um eine vorherige Anmeldung bis Mittwoch, den 26.04.23 wird gebeten.
Leitung: Hospizhilfe Büdinger Land e.V.
Kosten: Kostenfrei ( über Spenden ist der Hospizverein Büdinger Land e.V. dankbar)
Anmeldung: Familienzentrum Planet Zukunft
Ist das schon Demenz?
Montag, 27.03.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Präsenzvortrag
„Ich kann mir keinen Namen merken.“
„Wie heißt noch der Film, den ich letzte Woche gesehen habe?“
„Was hat mein Mann/meine Frau eben zu mir gesagt?“
Wenn sich solche und ähnliche Situationen im Alltag immer mehr häufen, deuten dies Menschen im schlimmsten Fall als Zeichen für eine Demenz- oder Alzheimererkrankung und sind beunruhigt. Obwohl derzeit mehr als 1 Million Menschen in Deutschland an einer Demenzerkrankung leiden, bedeutet jedoch nicht jedes Vergessen gleich Beginn einer solchen Erkrankung.
Gastreferentin, Frau Karin Stöcker, informiert jeweils an zwei Abenden Angehörige demenzerkrankter Personen, Betroffene und Interessierte über das Thema Demenz im Familienzentrum Planet Zukunft.
Welches Verhalten deutet auf eine Demenzerkrankung hin? Wie verläuft eine solche Erkrankung. Wie können Betroffene und Angehörige damit umgehen und wo können sie Hilfe und Unterstützung bekommen? Diese Fragen werden von Frau Stöcker geklärt.
Im Anschluss an die Veranstaltung steht sie individuellen Fragen zur Verfügung.
Leitung: Karin Stöcker, Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin, Demenzberaterin
Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: Familienzentrum Planet Zukunft
(Wieder-) Einstieg in das Berufsleben für Mütter und Väter mit ALG 2 Bezug
Dienstag, den 14.03.2023 von 9:00 bis 11:00 Uhr
Das Familienzentrum Planet Zukunft bietet in Kooperation mit dem Jobcenter Wetterau ein Seminar zum Thema "Wiedereinstieg in das Berufsleben für Mütter und Väter mit ALG 2 Bezug" an. Eine zusätzliche Kinderbetreuung wird angeboten.
Mit der Planung des Wiedereinstiegs nach der Elternzeit in die Arbeitswelt steht man oft vor vielen Fragen, sei es zur beruflichen Orientierung, zu Bewerbungsstrategien oder zum Thema Kinderbetreuung.
In einem zweistündigen Seminar bietet das Jobcenter Wetterau u.a. einen Blick auf die Ausgangssituation, Ihre Kompetenzen und ihre Ziele.
Die Veranstaltungung findet am 14.03.2023 von 9:00 bis 11.00 Uhr in den Räumen des Familienzentrum Planet Zukunft statt. Das Team des Familienzentrums bietet in dieser Zeit eine Kinderbetreuung an.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Leitung: Swaantje Mika, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Berufsberaterin des Jobcenters Wetterau
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Familienzentrum Planet Zukunft
Elternkurs "Vertrauen, Spielen, Lernen"
Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren sind zum Kurs, der an vier aufeinander aufbauenden Terminen stattfindet, herzlich eingeladen. Eine erfahrene Sozialpädagogin und Psychologin thematisieren wie Eltern die Beziehung zu ihrem Kind stärken und die Entwicklungsschritte ihres Kindes gut begleiten können. Außerdem erhalten die Teilnehmer*innen Anregungen um die Spiel- und Lernfreude ihres Kindes zu unterstützen. Schließlich wird auch die Selbstfürsorge von Eltern in den Blick genommen um Überlastung zu vermeiden.
Die Teilnehmer*innen erhalten konkrete Impulse für ihren Erziehungsalltag und können ihre Perspektive durch die Erfahrungen anderer Eltern erweitern.
Eine Kinderbetreuung wird in dieser Zeit vom Team des Familienzentrums Planet Zukunft angeboten.
Der Elternkurs sowie die Kinderbetreuung sind kostenlos.
Kurstermine: Montag, den 08.05., 15.05., 22.05. und 05.06.2023
Veranstaltungsort: Familienzentrum Planet Zukunft, Gymnasiumstraße 28, 63654 Büdingen
Anmeldeschluss: 21.April 2023
Nähere Informationen und Anmeldung bei der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern unter der Telefonnummer 06031/83-3636 oder per E-Mail bei erziehungsberatung@wetteraukreis.de oder beim Familienzentrum Planet Zukunft.
"Mama, Papa, warum schreit ihr so?"
Elternabend mit Filmvorführung "Wege aus der Brüllfalle"
Das Familienzentrum Planet Zukunft lädt alle interessierten Eltern am Donnerstag,den 27.04.2023 um 19:30 Uhr zu einem Elternabend mit Filmvorführung „Wege aus der Brüllfalle“ ein.
Viele Eltern stellt die Erziehung der Kindern vor große Herausforderungen. An diesem Elternabend geht es um die Schwierigkeiten, die Eltern immer dann bekommen, wenn sie sich gegenüber ihren Kindern durchsetzen wollen oder müssen. Fast alle Eltern kennen das Phänomen: Wurde der Nachwuchs mehrmals freundlich gebeten, etwas zu tun und es erfolgt keine Reaktion, können Eltern schnell die Geduld verlieren und lauter sowie ungehaltener werden. Hier setzt der Film an und vermittelt in einfachen, nachvollziehbaren Schritten ein Konzept, mit dessen Hilfe Eltern sich ohne Brüllerei und Androhung von Strafe durchsetzen können. "Wege aus der Brüllfalle" ist ein lehrreicher Film für Eltern und nicht ein Film über Eltern.
Neben der Filmvorführung können Eltern vertiefend miteinander ins Gespräch kommen und Fragen beantwortet bekommen.
Leitung: Martina Maskos, systemiche Beraterin und Coach
Kosten: 5 Euro
Anmeldung: Familienzentrum Planet Zukunft