Sprungziele
Inhalt
14.03.2025

Earth Hour 2025 in Büdingen

Am Samstag, 22. März 2025 um 20.30 Uhr Ortszeit findet die nächste Earth Hour statt. Auch die Stadt Büdingen unterstützt die Aktion Earth Hour  und setzt bei der weltgrößten Klima- und Umweltschutzaktion ein Zeichen. Die Aktion soll das Bewusstsein für den globalen Klimaschutz schärfen und die Notwendigkeit nachhaltiger Entscheidungen und Handlungen in allen Bereichen des Lebens betonen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich an der Earth Hour zu beteiligen. Die von der Umweltorganisation WWF ins Leben gerufenen 60 Minuten Dunkelheit stehen 2025 unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“ Damit motiviert der WWF in diesem Jahr dazu, nicht nur das Licht auszuschalten, sondern auch die Stimme zu erheben. Egal, ob im Privaten oder auf der Straße, in der Familie, mit Band oder Chor: Mit dem Lichtausschalten und Singen soll ein starkes und vor allem unüberhörbares Zeichen gesetzt werden, dass Klimaschutz nicht vergessen werden darf.

Die vom WWF ins Leben gerufene weltweite Initiative „Earth Hour“ findet dieses Jahr zum 19. Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion 2007 in Sydney, mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten veranstaltet. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. Allein in Deutschland haben 2024 insgesamt 560 Städte und Gemeinden teilgenommen, darunter auch die Stadt Büdingen, die seit 2022 aktiv bei der Earth Hour dabei ist.

Bei der Aus- bzw. Wiedereinschaltung der Straßenbeleuchtung in den jeweiligen Stadtteilen kommt es zu leichten zeitlichen Verzögerungen. Mit den Schaltungen wird in der Kernstadt begonnen.

Randspalte